View job here

Du interessierst dich für Mechanik und für die Funktionsweise von Maschinen und Anlagen?
Hast Spaß am handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall und arbeitest gerne im Team?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Du lernst in den 3,5 Jahren:

  • Die Grundlagen der Mechanik, was das manuelle und maschinelle Spanen, Trenn, Fügen und Umformen beinhaltet.
  • Grundlegende Inhalte in der Ausbildungswerkstatt, die anschließend in der praktischen Arbeit gefestigt werden
  • Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen
  • Fertigen von Bauteilen und Baugruppen
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
  • Einrichten von Maschinen
  • Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Inbetriebnahme innerhalb des gesamten Maschinenparks an beiden Standorten
  • Anwenden von EDV-Programmen sowie Präsentations- und Kommunikationstechniken 

Du bringst mit:

  • Mindestens eine gute Mittlere Reife/ Fachoberschulreife
  • Spaß an handwerklichen Arbeiten mit dem Werkstoff Metall und der Arbeit im Team
  • Eine gute Auffassungsgabe, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Motivation
  • Technisches Interesse, wie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Deutsch in Wort und Schrift sind kein Problem, ebenso wie gute Mathekenntnisse

Du profitierst von:

  • 37 Wochenstunden
  • Vergütung pro Monat brutto: 1. Jahr 1.205,59€/ 2. Jahr 1.258,65€/ 3. Jahr 1.337,47€/ 4. Jahr 1.440,99€
  • Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Bonus für gute Schulzeugnisse und Prämie von bis zu 1.000€ für ein sehr gutes IHK Abschlusszeugnis
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen und Erfolgsprämie auch in der Ausbildung
  • Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2
  • Bereitstellung von Arbeitskleidung inkl. Waschservice
  • Moderne Ausbildungswerkstatt mit 3D-Drucker und Roboter
  • Teilnahme am Energie-Scouts-Projekt der IHK Mittlerer Niederrhein
  • Azubiausflüge
  • Familiäres Arbeitsklima, Sommerfest, Weihnachtsfeier
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit z.B. Obst- und Gemüsetagen
  • Betriebseigener Parkplatz und gute Anbindung an den ÖPNV
  • Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, Ersthelferkurse, Stapler- und Kranausbildung,
    Office-Schulungen etc.


… und vieles mehr!

Wir sind bereit. Du auch?

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen.

 

Dr. Hahn: Deine Perspektive – unsere Ausbildung

 

Ansprechpartner: Julia Nießen